Alles über die Leutaschklamm Öffnungszeiten & Geisterklamm Öffnungszeiten
Abhängig von deiner gewünschten Wanderung gelten die Leutaschklamm Öffnungszeiten. Beachte die Unterschiede zwischen dem Klammsteig und dem Wasserfallsteig. Welcher Steig welcher ist und was dich auf der jeweligen Wanderung erwartet, habe ich in meinem Beitrag über die Leutaschklamm Wanderung beschrieben. Anhanddessen kannst du herausfinden, welche Wandertour du unternehmen willst und welche der Leutaschklamm Öffnungszeiten bzw. Geisterklamm Öffnungszeiten für dich relevant sind. Lies hier nach welche Wanderungen es gibt, danach kannst du schauen, welche Öffnungszeiten zu beachten sind:
–> Leutaschklamm Wanderung
Die Leutaschklamm Öffnungszeiten – für den Klammsteig
Die Leutaschklamm Öffnungszeiten sind von Mai bis Ende Oktober. Im Winter ist die Klamm komplett gesperrt! Dies ist aus Sicherheitsgründen notwendig. Mit dem ersten Schnee bzw. dem Frost werden immer wieder Steine und ganze Felsblöcke aus der Klamm gelöst. Sie stürzen unkontrolliert talwärts. Damit niemand verletzt wird, herrscht die Wintersperre in der Klamm. Bitte halte dich daher an die offiziellen Leutaschklamm Öffnungszeiten. Im Sommer kannst du dafür rund um die Uhr und jederzeit deine Klammwanderung unternehmen.
Die Geisterklamm Öffnungszeiten – für den Klammsteig
Gleich sind die Geisterklamm Öffnungszeiten. Die Geisterklamm ist von Mai bis Ende Oktober geöffnet, rund um die Uhr.
Die Leutaschklamm Öffnungszeiten – für den Wasserfallsteig
Bei deiner Wasserfallsteig Wanderung gelten besondere Leutaschklamm Öffnungszeiten! Die Öffnungszeiten für die Alte Klamm sind kürzer als auf dem neuen Steig. Der Wasserfallsteig in den unteren Teil der Leutaschklamm ist von Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Beachte zudem die tageszeitlichen Öffnungszeiten, diese sind während der Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das große eiserne Tor gesperrt, so daß du nicht zum Wasserfall wandern kannst.
–> Leutaschklamm Wasserfallsteig
Weiterführende Links für deinen Besuch
- alles über die Anreise und das Parken
- das sind die Leutaschklamm Eintrittspreise
- das erwartet dich in der Leutaschklamm
- warum eigentlich Geisterklamm?
Diese Tipps merken & teilen
Willst du einmal in die Geisterklamm? Merk dir einen Pin auf Pinterest, so findest du diese Tipps wieder, wenn du deine Freizeitplanung machst. Du kannst dir den Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken bzw. an deine Freunde via Facebook teilen. Einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern klicken, du wirst automatisch geführt – kostenlos und perfekt für deine Planung: