So ist das mit dem Leutaschklamm Eintritt
Inwiefern du den Leutaschklamm Eintritt bezahlen mußt, hängt von deiner Wanderung ab! Ingesamt gilt: Die Wanderung durch die Leutaschklamm ist kostenlos. Der zentrale Klammsteig durch den oberen Teil der Leutaschklamm, der auch oft Geisterklamm genannt wird, wurde durch öffentliche Mittel finanziert. Insbesondere die EU hat durch die Bezahlung von Fördermitteln die Einrichtung des Steigs ermöglicht. Deswegen wird kein Eintritt für diesen Bereich kassiert.
Wasserfallsteig Eintritt
Willst du den unteren Teil der Leutaschklamm besuchen, ist ein Eintritt zu bezahlen. Es handelt sich um den älteren Teil der Klamm. Er wird privat betrieben. Am Eingang ist das Kassenhaus, dahinter das große Eisentor in die schmale Klamm.
- Wasserfallsteig Leutaschklamm Eintritt: 3 Euro für Erwachsene
- Wasserfallsteig Leutaschklamm Eintritt: 1 Euro für Kinder
Der Preis erscheint auf den ersten Blick nicht hoch. Ich persönlich finde ich den Leutaschklamm Eintritt teuer, wenn man bedenkt, dass der Weg nur 200 Meter weit zwischen den Felsen hinein führt. Mir persönlich würde der obere Teil der Wanderung ausreichen. Dort gibt es bereits genug zu sehen. Du kannst dir auf meiner Seite über die unterschiedlichen Wanderungen vorab einen Eindruck verschaffen. So bekommst du vielleicht eine Idee, ob du auf dem Wasserfallsteig wandern möchtest. Außerdem habe ich bei meinem Besuch der Alten Klamm Bilder vom Wasserfallsteig gemacht. Schau hier:
–> Leutaschklamm Wanderung
–> Leutaschklamm Wasserfallsteig
Wie auch immer du dich entscheidest, beachte die Öffnungszeiten. Sie gelten insbesondere, für den Wasserfallsteig. Die Alte Klamm ist nur während der offiziellen Öffnungszeiten wanderbar. Das große Tor ist außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen und macht den Besuch unmöglich!
–> Leutaschklamm Öffnungszeiten
Wasserfälle ohne Eintritt
Wenn du gerne Wasserfälle sehen willst, aber keinen Eintritt bezahlen möchtest wie hier in der Alten Klamm, ist das meine ultimative Liste kostenloser Wasserfälle. Einige sind gar nicht weit von hier.
–> Kuhflucht Wasserfälle – nur wenige Kilometer entfernt, zählen zu den größten Wasserfällen in Deutschland
–> Josefsthaler Wasserfälle – sehr beliebte Wasserfälle zwischen Spitzingsee & Schliersee, sehr beliebt bei Familien.
–> Scheidegger Wasserfälle – riesige Wasserfälle im Allgäu, einer davon ist kostenlos
–> Dreimühlen Wasserfall – wachsender Wasserfall (!) in der Eifel
–> Trusetaler Wasserfall – größter Wasserfall in Thüringen
Weiterführende Links für deinen Besuch
- alles über die Anreise und das Parken
- das erwartet dich in der Leutaschklamm
- warum eigentlich Geisterklamm?
Diese Leutaschklamm Tipps merken & teilen
Willst du einmal in die Geisterklamm? Merk dir einen Pin auf Pinterest, so findest du diese Tipps wieder, wenn du deine Freizeitplanung machst. Du kannst dir den Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken bzw. an deine Freunde via Facebook teilen. Einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern klicken, du wirst automatisch geführt – kostenlos und perfekt für deine Planung: