Bekannte Brücken

5/5 - (6 votes)

Bekannte Brücken in der Leutaschklamm – und anderswo

Wir fanden die beiden großen Brücken atemberaubend schön. Der Blick von den Brücken in die tiefe Felsenschlucht ist atemberaubend. Besuch unbedingt einmal selbst die Leutaschklamm und schau dir das an. Wir berichten hier auf der Webseite ausführlich. Mit einem Klick auf Leutaschklamm bekommst du alle Informationen für deinen Ausflug. In diesem Beitrag möchte ich dir noch weitere atemberaubende Brücken zeigen, die sich für einen Ausflug lohnen.

Rakotzbrücke

bekannte Brücken in Deutschland: Die Rakotzbrücke
bekannte Brücken in Deutschland: Die Rakotzbrücke

Die Rakotzbrücke ist eine der bekanntesten Brücken in Deutschland – und die einzige Brücke, über die man nicht gehen oder fahren kann! Die sogenannte Teufelsbrücke ist keine klassische Brücke. Du kannst nicht von einem Ufer des Flußes oder Sees zum anderen Ufer gelangen. Diese Brücke ist eine reine Sehenswürdigkeit! Der Blick auf die Rakotzbrücke ist das Besondere an dieser bekannten Brücke. An schönen Wochenenden kommen tausende Besucher, nur um den Blick auf die kreisrunde Brücke zu werfen: Die Rakotzbrücke spiegelt sich im Rakotzsee und bildet ein Auge – wahnsinnig schön, schau selbst:
–> Rakotzbrücke

Steinerne Brücke

bekannte Brücken Deutschland: Steinerne Brücke in Regensburg
bekannte Brücken Deutschland: Steinerne Brücke in Regensburg

Die Steinerne Brücke ist die älteste erhaltene Steinbrücke in Deutschland. Die über 300 Meter lange Steinbrücke verbindet Stadtamhof mit der Regensburger Altstadt. Dank dieser Brücke wuchs Regensburg zu einer der reichsten Städte im Mittelalter. Es gab zwischen Ulm und Wien nur diese Brücke über die Donau. Die Händler querten hier die Donau und füllten die Kassen der Stadt. Seite 2006 ist die Brücke UNESCO Welterbe und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt Regensburg.
–> Steinerne Brücke

Die bekannte Brücke im Hunsrück: Geierlay

bekannte Brücken in Deutschland: Die Geierlay im Hunsrück
bekannte Brücken in Deutschland: Die Geierlay im Hunsrück

Die Geierlay Brücke ist eine Hängeseilbrücke. Sie ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit im Hunsrück. Rund 200.000 Besucher kommen jedes Jahr, um einmal über die Hängebrücke zu Wandern. Es gibt mehrere Rundwege. Ich empfehle dir die Geierlayschleife. Auf dieser Rundtour erlebst du die Geierlaybrücke von allen Seiten: Der Weg führt über die Brücke und unter der Brücke durch. So siehst du die Brücke aus allen Perspektiven. Beim Bau der Geierlaybrücke galt sie längste Hängeseilbrücke in Deutschland.
–> Geierlayschleife

Hängebrücke am Brenner

Geheimtipp Hängebrücke in Tirol
Geheimtipp Hängebrücke in Tirol

Unterhalb vom Obernberger See und vom Brenner wurde eine ähnliche Hängeseilbrücke wie im Hunsrück errichtet. Der Unterschied: Sie ist nicht ganz so lange, du hast einen Blick hinunter in die Sillschlucht und hinauf auf die Bergspitzen. Der Besuch dieser Hängebrücke ist ein Geheimtipp und perfekt für alle, die eine Hängebrücke fern vom großen Trubel erleben möchten.
–> Hängebrücke

Zillertal Brücke am Schlegeisspeicher

bekannte Brücken in den Alpen: Die Olperer Brücke im Zillertal
bekannte Brücken in den Alpen: Die Olperer Brücke im Zillertal

Die bekannte Brücke im Zillertal ist auch als Olperer Brücke bekannt. Sie liegt auf dem Weg zum Olperer und hat sich aufgrund ihrer fantastischen Fotoperspektive zu einem der meistbesuchten Ort in den Zillertaler Alpen entwickelt. Tausende Besucher wandern an schönen Tagen vom Schlegeisspeicher zur Hängebrücke. Dabei ist die Brücke weder besonders lang noch besonders hoch. Es ist der Blick auf den See, die 3000er und den Gletscher, der magisch anzieht.
–> Olperer Brücke

Hängebrücke am Hallstätter See

bekannte Brücken in Österreich: Am Hallstätter See
bekannte Brücken in Österreich: Am Hallstätter See

Auf der Suche nach einem Geheimtipp für eine Hängebrücke an einem Bergsee? Dann besuch mal den Hallstätter See. Bei unserer Rundtour um den schönen Bergsee sind wir über eine Hängebrücke gefahren. Du kannst mit dem Fahrrad über diese besondere Brücke oder zu Fuß wandern. Die Hängebrücke ist am Ostuferweg. Wenn du nicht den ganzen Weg um den See machen willst, kommst du im Rahmen einer leichten Wanderung ab Obertraun zur Brücke.
–> Hallstätter See

Die bekannte Brücke am Sylvensteinsee

bekannte Brücken in Deutschland: Die Faller Klamm Brücke am Sylvensteinsee
bekannte Brücken in Deutschland: Die Faller Klamm Brücke am Sylvensteinsee

Die bekannteste Brücke über einen See in Bayern? Die findest du am Sylvensteinsee. Die große Brücke führt einmal komplette über den Speichersee. Es ist eine Brücke für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Alleine schon bei der Fahrt mit dem Auto ist der Ausblick von der Brücke gigantisch. Es lohnt sich aber anzuhalten und zu Fuß über die Brücke zu wandern. So siehst du noch mehr von der tollen Landschaft der Berge.
–> Sylvensteinsee

Basteibrücke

Bekannte Brücken in Deutschland: Die Basteibrücke
Bekannte Brücken in Deutschland: Die Basteibrücke

Die Basteibrücke ist der Hotspot in der Sächsischen Schweiz. Die Brücke aus Stein verbindet mit den 7 großen geschwungenen Bögen extrem eindrucksvoll die Felsen im Elbsandsteingebirge. Auf keiner anderen Brücke gibt es mehr Aussichtspunkte! Die Brücke ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten, die Deutschland zu bieten hat. Wir waren mehrmals dort – zum Wandern und einfach nur für den Brückenbesuch. Auf der Brücke kommst du zur Felsenburg Neurathen. Hier ist ein schmaler Steig über Stahlbrücken und Stufen sehr sehenswert.
–> Basteibrücke

Tiger and Turtle – bekannte Brücke mit Looping

Bekannte Brücken in Deutschland: Tiger and Turtle
Bekannte Brücken in Deutschland: Tiger and Turtle, Foto: Jennifer Latuperisa-Andresen, Unsplash

Das Tiger and Turtle ist die einzige Achterbahn in Deutschland, die du zu Fuß entdecken kannst. Hier fahren keine Achterbahn-Wagen. Es ist eine Stahlkonstruktion mit vielen Stufen. Geschwungene metallene Brücken führen nach oben, in die Kurve und wieder nach unten. Sogar einen Looping gibt es im Tiger & Turtle. Eine einmalige Brückenkonstruktion auf einem Hügel in Nordrhein-Westfalen. Entdecke den Magic Mountain im Ruhrgebiet – wo man so etwas nicht erwarten würde!
–> Tiger and Turtle

Tetraeder Bottrop

bekannte Brücken bei Nacht besteigen: Im Tetraeder Bottrop
bekannte Brücken bei Nacht besteigen: Im Tetraeder Bottrop, Foto: Jan Wienand

Das Tetraeder ist zum Wahrzeichen von Bottrop avanciert. Auf eine ehemaligen Halde steht ein riesiges Dreieck mit 60 Metern Kantenlänge. Es ist dreidimensional und in diesem Tetraeder sind drei Aussichtsplattformen. Zu erreichen sind die über lange Treppen und Brücken. Der oberste Aussichtspunkt des Tetraeders ist nur mehr über eine schmale Wendeltreppe zu erklimmen. Von dort oben hast du den besten Blick. Bei Wind kann es schon mal ein bißchen wackeln… In der Nacht wird das Wahrzeichen beleuchtet.
–> Tetraeder Bottrop

Marienbrücke Neuschwanstein

Bekannte Brücken in Deutschland: Auf der Marienbrücke hast du diesen Ausblick zum Schloss Neuschwanstein
Bekannte Brücken in Deutschland: Auf der Marienbrücke hast du diesen Ausblick zum Schloss Neuschwanstein

Die Marienbrücke überspannt mit 35 Metern Länge die Pöllatschlucht. So kannst du von der Brücke in die Schlucht hinunter schauen. Bis zu 90 Meter geht es von der Brücke hinunter. Spektakulär ist der Blick von der Marienbrücke auf das Schloss Neuschwanstein. Dafür kommen die meisten Besucher auf die Marienbrücke. Sie möchten den berühmten Ausblick auf das Schloss Neuschwanstein fotografieren – am besten mit einem Selfie. Auf der Marienbrücke geht das am besten. Erbaut wurde die bekannte Brücke in Deutschland übrigens von König Maximilian II. Er residierte wenige Meter unterhalb im Schloss Hohenschwangau.
–> Marienbrücke

Brücke am Lechfall

Bekannte Brücken in Deutschland - hier am Lechfall
Bekannte Brücken in Deutschland – hier am Lechfall

Der Lechfall ist einer der meistbesuchten Wasserfälle in Deutschland. Den bekannten Blick auf den Lechfall bietet dir die Brücke, wenige Meter unterhalb des Wasserfalls. Vom sogenannten Maxsteg schaust du direkt auf den Lechfall. Wenn du dich auf der Brücke zur anderen Seite stellst, siehst du vom Geländer in die Lechklamm hinein. Hier hat der Lech eine kurze Klamm in die Felsen gefressen, bevor er ein einem langen Bogen in die Forggensee fließt. In den Felsen beim Lechfall solltest du nach der König Max Büste Aussicht halten und den Magnustritt suchen.
–> Lechfall

Oberbaumbrücke

Bekannte Brücken: Die Oberbaumbrücke in Berlin, Foto: Kai Nachtigal, Unsplash
Bekannte Brücken: Die Oberbaumbrücke in Berlin, Foto: Kai Nachtigal, Unsplash

Die Oberbaumbrücke gilt als schönste Brücke von Berlin. Sie verbindet die beiden Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain. Vor der Wende lag ein Teil der Brücke in Westdeutschland und ein Teil in Ostdeutschland. Mitten auf der Oberbaumbrücke verlief die Grenze. Man konnte die Brücke in Berlin nicht überqueren. Das ist zum Glück vorbei und du kannst gemütlich über die Oberbaumbrücke spazieren. Sie ist ein mächtiges Bauwerk mit zwei 30 Meter hohen Türmen. Die beiden roten Backstein-Türme könnten auch auf einer Ritterburg stehen. Sehr imposant und sehenswert.
–> Oberbaumbrücke

Bekannte Brücken merken

Willst du diese bekannte Brücken einmal selbst sehen? Dann merk dir diese Webseite mit einem Pin bei Pinterest. Du kannst dir den Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken bzw. an deine Freunde via Facebook teilen. Einfach auf das Symbol deiner Wahl klicken, du wirst automatisch geführt – kostenlos und perfekt für deine Planung:

Merk dir diese Tipps & empfehle sie deinen Freunden: